Die Sauna hat eine unglaubliche Wirkung auf Ihre Haut, Ihren Körper und Ihre Stimmung. Die Anspannung lässt nach, die Muskeln entspannen sich, wir werden geistig entspannt, belebt und sind bereit für alles, was der Tag bringt. Besonders im Winter, wenn der Körper aufgrund der niedrigen Temperaturen ein Verlangen nach Wärme hat, kann das Saunieren eine große körperliche und geistige Wohltat sein.

Wärme hat nachweislich viele positive Auswirkungen auf die Haut. Aus diesem Grund empfehlen immer mehr Ärzte seine reinigende Wirkung. Wenn eine Person in der Sauna sitzt, erhöht sich ihre Herzfrequenz und die Blutgefäße weiten sich. Dadurch wird die Durchblutung ähnlich wie bei moderater körperlicher Betätigung je nach Dauer des Saunagangs gefördert. Dies bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich.

Kotna infra savna s prižganimi lučmi in grelci.

Positive Auswirkungen der Nutzung

1. Entgiftung des Körpers

Saunen entfernen Giftstoffe, entgiften Ihren Körper und stärken das Immunsystem. Es gibt Hinweise darauf, dass Saunabesuche auch Ihre Abwehrkräfte gegen Erkältungen stärken können.

2. Schmerzlinderung

Eine erhöhte Durchblutung kann dazu beitragen, Muskelschmerzen zu lindern, die Gelenkbewegung zu verbessern und Arthritis-Schmerzen zu lindern. Sie helfen auch bei der Erholung nach dem Training, da sie die Muskeln entspannen und Schmerzen in Muskeln und Gelenken lindern. Nach dem Training nutzen Sie die Hitze und den Dampf einer Sauna, um die Muskelentspannung zu fördern, indem sie dazu beitragen, Muskelverspannungen zu reduzieren und Milchsäure und andere möglicherweise vorhandene Giftstoffe zu entfernen.

3. Es verbessert die Gesundheit der Haut und reinigt Ihre Poren

Auch ein Saunagang kann sich positiv auf Ihre Haut auswirken, wobei die Besonderheiten von Ihrem Hauttyp abhängen können. Die Hitze der Sauna kann Ihnen helfen, abgestorbene Zellen zu ersetzen, wodurch Ihre Haut in einem guten Zustand bleibt. Es kann auch zu einer besseren Durchblutung und einer erhöhten Kollagenproduktion führen. Schwitzen kann auch dazu beitragen, Ihre Poren zu reinigen, sodass Ihre Haut nach dem Saunagang sauberer und hydratisierter aussieht.

4. Es hilft bei der Entspannung und reduziert den Stresspegel

Da die Wärme in der Sauna die Durchblutung fördert, fördert sie auch die Entspannung und reguliert so den Cortisolspiegel. Cortisol ist ein Hormon, das bei Stress ausgeschüttet wird. Ein zu hoher Cortisolspiegel kann viele gesundheitliche Probleme verursachen, beispielsweise Probleme mit dem Immunsystem und dem Schlaf. Sauna senkt den Cortisolspiegel im Blut und regt stattdessen die Produktion von Serotonin an. Serotonin ist unser „Glückshormon“, das uns ein gutes Gefühl gibt.

5. Verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit

Bei hohen Temperaturen erwärmt eine traditionelle Sauna oder eine Infrarotsauna die Haut und die Körpertemperatur steigt. Als Reaktion auf diese erhöhte Hitze erweitern sich die Blutgefäße in der Nähe der Haut und die Herzdurchblutung nimmt zu. Eine Reduzierung des Stresslevels beim Saunabesuch kann mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sein.

6. Linderung von Asthma

Menschen mit Asthma können durch den Besuch der Sauna eine Linderung einiger Symptome erfahren. Alle Arten von Saunen helfen, die Atemwege zu öffnen, Schleim zu lösen und Stress abzubauen.

Klop, peč, brisače in vedro v finski savni.

Vorsichtsmaßnahmen

Verbringen Sie nicht mehr als 20 Minuten am Stück in der Sauna. Benutzen Sie die Sauna zum ersten Mal nicht länger als 5 bis 10 Minuten. Wenn Sie sich an die Hitze gewöhnt haben, können Sie die Zeit langsam auf etwa 20 Minuten erhöhen.

Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie Alkohol. Es spielt keine Rolle, welche Art von Sauna Sie nutzen, durch das Schwitzen verlieren Sie immer Wasser in Ihrem Körper, daher ist es wichtig, es durch Flüssigkeiten zu ersetzen. Der durchschnittliche Mensch verliert in nur wenigen Minuten in der Sauna etwa einen halben Liter Schweiß. Trinken Sie daher vor und nach dem Saunagang ausreichend Wasser. Nach einem Saunagang sollte man etwa zwei bis vier Gläser Wasser trinken.

Vermeiden Sie den Saunagang, wenn Sie krank sind. Patienten sollten mit dem Saunabesuch warten, bis sie sich erholt haben. Frauen, die schwanger sind oder unter bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie zum Beispiel niedrigem Blutdruck, leiden, sollten vor dem Saunabesuch einen Arzt konsultieren.

Beaufsichtigen Sie die Kinder. Kinder ab 6 Jahren können die Sauna sicher nutzen, müssen jedoch beaufsichtigt werden. Sie sollten dort nicht mehr als 15 Minuten am Stück verbringen.

Die Sauna vermittelt nicht nur Wohlbefinden, sondern tut dem ganzen Körper gut. Wenn wir den stressigen Alltag durchleben, bietet uns die Sauna Verwöhnung, bei der wir uns entspannen und Körper und Seele regenerieren können. Durch die Sauna fühlen wir uns wirklich besser, sehen besser aus, schlafen leichter und sind schmerzfrei.

Für noch mehr nützliche Informationen können Sie auch unsere anderen Artikel lesen, z. B. Wie wählt man eine Sauna für sich aus?

Alle Saunen finden Sie auf unserer Website Trgovina Jana.